Kimchi Fried Rice – Kimchi Bokkeumbap

Kimchi ist zur Zeit sehr bekannt und beliebt auf der Welt. Ich habe schon mal euch gezeigt, wie man zu Hause selbe Kimchi macht. Heute zeige ich, wie man ein Kimchi-Gericht macht. Kimchi Bokkeumbap heißt das. 🙂 Sehr einfach und mega lecker.

Zutaten für 3 Portion

3 Tassen              Gekochter Reis

1,5 Tassen          Saur Kimchi, klein geschnitten

2 Stk.                    Wiener Wurst, klein geschnitten (Optional)

½ Tasse                Zwiebel, gehackt (Optional)

½ EL                       Zucker (Optional)

1 EL                        Sojasauce

1 EL                        Sesamöl

3                             Spiegelei

½ Tasse                  Zwiebellauch, fein gehackt

3 Päckchen         Koreanisch gewürzter Seetang

Zubereitung:

  1. Öl in einer vorgeheizten Bratpfanne (beschichtet) hineingeben. Zwiebel hinzugeben und braten bis Zwiebel leichte Farbe ist.  Danach Wiener Wurst hineingeben und gut anbraten.
  2. Kimchi in der Pfanne geben und weiterbraten. Am Anfang soll sehr sauer riechen, aber nach dem Braten verändert der Duft von Kimchi. Weiter braten und mischen bis Kimchi Saft verdunstet.
  3. Gekochter Reis hinzugeben und gut vermengen. Sobald alle Zutaten gut gemischt ist dann schiebt man alle Zutaten auf einer Seite von der Pfanne. Sojasauce auf der anderen Seite von der Pfanne hinzugeben und etwas braten. (Sojasauce verbrennt sehr leicht, die Pfanne soll nicht zu heiß sein) Jetzt alle Zutaten mit Sojasauce gut vermischen.
  4. Zucker und Sesamöl hinzugeben und weiter vermischen.  Dann Kimchi fried Rice auf dem Teller legen und mit Spiegelei, gehackten Zwiebellauch und gewürzten Seetang garnieren. Fertig.

Ich hoffe meine Rezepte und meine Videos gefallen euch.

Besuch mich noch bei:

Meine Seite:         https://www.taiwanfoodie520.com

Mein FB:                https://www.facebook.com/Taiwanfoodie520/

Mein Instagram:   https://www.instagram.com/taiwanfoodie520/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: